
* 2. Aug. 1905 in München † 5. Dez. 1963 in München Komponist Bühnenwerk - Wachsfigurenkabinett (Erich Bormann), 5 kleine Opern (1929/30; UA des vervollständigten Gesamtwerks 28. Mai 1988 München), Fragment: 1. Leben und Sterben des heiligen Teufels (Rasputin); 2. Der Mann, der vom Tode aufe...
Gefunden auf
https://operone.de/

- Hartmann, Karl Amadeus Karl Amadeus Hartmann - Karl Amadeus, deutscher Komponist, * 2. 8. 1905 München, † 5. 12. 1963 München; Schüler von H. Scherchen, der ihn zu seiner Oper „Simplicius Simplicissimus“ (1934/35 als Protest gegen das Naziregime) anregte, und von A. Weber...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hartmann-karl-amadeus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.